Therapiebereiche
In meiner logopädischen Praxis für Kinder und Jugendliche behandle ich eine Vielzahl sprachlicher, sprechmotorischer und kommunikativer Auffälligkeiten. Dazu zählen unter anderem:
- Sprachentwicklungsstörungen (SES)
z. B. eingeschränkter Wortschatz, verzögerter Satzbau, grammatikalische Schwierigkeiten - Aussprachestörungen (phonetisch-phonologische Störungen)
z. B. Lautersetzungen, -auslassungen oder -vertauschungen („Tatze“ statt „Katze“) - Myofunktionelle Störungen
z. B. muskuläre Ungleichgewichte im Mundbereich, Zungenfehlfunktionen beim Schlucken - Redeflussstörungen
z. B. Stottern oder Poltern - Störungen der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung (AVWS)
z. B. Schwierigkeiten beim Verarbeiten gehörter Sprache trotz unauffälligem Hörvermögen - Stimmstörungen bei Kindern (Dysphonien)
z. B. heisere, angestrengte oder verhauchte Stimme - Kommunikationsstörungen im Rahmen von Entwicklungsstörungen oder Autismus-Spektrum-Störungen
- Zentrale Sprachstörungen (z. B. nach neurologischen Erkrankungen)
z. B. kindliche Aphasie